Das Solothurnische Zentrum Oberwald wünscht frohe Festtage und ein gutes neues Jahr

Liebe Angehörige, Freunde und Partner

Wir tragen nicht nur den Begriff “Wald” in unserem Namen, sondern auch sonst liegt uns die Natur sehr am Herzen. Aus diesem Grund versuchen wir unter anderem, unseren Papierverbrauch laufend zu reduzieren. 

In diesem Jahr haben wir uns deshalb entschieden, keine gedruckten Karten zu verschicken und stattdessen unsere Festtagsgrüsse auf diesem Weg auszusprechen. Diese Entscheidung haben wir bewusst getroffen, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Mit dieser kleinen Veränderung möchten wir Verantwortung übernehmen und zeigen, dass auch in der festlichen Jahreszeit Nachhaltigkeit möglich ist – ohne den persönlichen Gedanken hinter unseren Wünschen zu verlieren.

Wir hoffen, dass unsere Grüsse genauso herzlich bei Ihnen ankommen wie die traditionellen Karten und wünschen Ihnen frohe Festtage und ein wunderbares 2025 voll Glück und Gesundheit. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr. 

Ihr Solothurnisches Zentrum Oberwald

“Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeiten in kleinen Dingen.” – Wilhelm Busch

Lichterfeste 2024

Im Rahmen unserer Lichterfeste durften wir auch dieses Jahr wieder Angehörige und Freunde an die Standorte Mürgelistrasse und Waldstrasse einladen – ein gemütliches Beisammensein mit zahlreichen Leckereien, guten Gesprächen, festlicher Musik und natürlich ganz vielen Lichtern. 

Herzlichen Dank an alle Teilnehmenden und an alle, die mit ihrer Unterstützung zu zwei gelungenen Abenden beigetragen haben! 

Personalfest 2024: Black and White Party

Unter dem Motto “Black and White” fand unsere diesjährige Personalparty statt – ein Fest mit viel Musik, Tanz und guter Stimmung.

Zusätzlich Grund zu feiern gab es durch die zahlreichen Mitarbeitenden mit Dienstjubiläum, die bei der Gelegenheit ausgezeichnet wurden:

5 Jahre (3 Mitarbeitende) | 10 Jahre (4 Mitarbeitende) | 15 Jahre (3 Mitarbeitende) | 20 Jahre (2 Mitarbeitende) | 25 Jahre (1 Mitarbeitende) | 30 Jahre (2 Mitarbeitende)

Auch an dieser Stelle nochmals herzlichen Glückwunsch!

Lamas auf Besuch

Tierische Gäste hatten wir unlängst an den Standorten Waldstrasse und Mürgelistrasse: Je zwei flauschige Lamas besuchten einen Vormittag lang die Wohngruppen.

Wegen der zahlreichen positiven Rückmeldungen werden die Lamas 2025 wieder vorbeikommen. Sie sind herzlich eingeladen, beim nächsten Besuch der Vierbeiner dabei zu sein (Termine siehe unten). Bei Interesse sprechen Sie sich einfach kurz mit den Wohngruppen ab.

Save the Date: Anstehende Veranstaltungen

Lamas besuchen uns

Standort Waldstrasse, Biberist: 
Mittwoch, 11. Juni 2025, 9.30 – 11.30 Uhr

Standort Mürgelistrasse, Zuchwil: 
Dienstag, 24. Juni 2025, 9.30 – 11.30 Uhr

Oberwaldfest

Wann: 

Samstag, 23. August 2025

Wo:

Standort Mürgelistrasse, Zuchwil

Weitere Informationen folgen

Klavierkonzert

Wann:

Donnerstag, 06. November 2025, 15.00 Uhr

Wo:

Standort Mürgelistrasse, Zuchwil 

Weitere Informationen folgen

Lichterfeste

Standort Waldstrasse, Biberist: 
Donnerstag, 11. Dezember 2025

Standort Mürgelistrasse, Zuchwil: 
Donnerstag, 18. Dezember 2025

Weitere Informationen folgen

Personalinformationen

Team Gesundheit und Pflege – Standort Mürgelistrasse

Neue Teamleitung: Rebekka Kobi übernimmt per 01.01.2025 die Teamleitung. Wir wünschen Rebekka alles Gute für ihre neue Rolle!

Neue Stellvertretende Teamleitung: Sarah Bieri ist seit dem 18.12.2024 bei uns und wird Rebekka als Stellvertretende Teamleitung unterstützen. Wir wünschen Sarah einen guten Start!

Vielen Dank an Johann Lecher und alles Gute für die Zukunft!

Team Gesundheit und Pflege – Standort Waldstrasse

Christine Flück wird im ersten Halbjahr 2025 in Mutterschaftsurlaub gehen und nach ihrer Rückkehr 2026 einen neuen Verantwortungsbereich übernehmen. Ihre Nachfolge als Teamleitung wird aktuell gesucht. Wir wünschen Christine schon jetzt alles
Gute und freuen uns sehr, dass sie dem Solothurnischen Zentrum Oberwald erhalten bleibt!

Team WG Ahorn

Neue Stellvertretende Teamleitung: Viola Harahap hat per 01.09.2024 die Rolle der Stellvertretenden Teamleitung übernommen. Wir wünschen Viola weiterhin viel Freude mit ihrer neuen Funktion!

Team Wohnen – Standort Mürgelistrasse

Neue Teamleitung und Stellvertretende Teamleitung:

Einen internen Wechsel gibt es am Standort Mürgelistrasse: André Jacobi wird per 01.01.2025 die Teamleitung des Wohnteams und Stefan D’Elia die Rolle der stellvertretenden Teamleitung übernehmen. Wir wünschen beiden alles Gute für ihre neuen Funktionen!

Team Wohnen – Standort Waldstrasse

Neue Teamleitung: Anja Gygli übernimmt per 01.01.2025 die Teamleitung des Wohnteams. Wir wünschen Anja einen tollen Start in ihr neues Aufgabengebiet!

Vielen Dank an Denise Kaufmann und alles Gute für den weiteren Weg!

Wir wünschen allen viel Freude mit ihren neuen Funktionen und freuen uns auf die Zusammenarbeit!

HIN-Mail ab 2025 standardmässig aktiv

Neu werden ab Anfang 2025 alle unsere E-Mails standardmässig via HIN verschlüsselt

Falls Sie bereits E-Mails via HIN empfangen haben, können Sie auch unsere Nachrichten nach dem gleichen Schema über den jeweiligen Link und SMS-Code abrufen.

Andernfalls können Sie sich ganz einfach einmalig bei HIN registrieren. Eine Anleitung und weitere Informationen finden Sie hier.

Neu auf unserer Website

Neu gibt es einen Bereich Aktuell, in dem wir u.a. Einblicke in unsere Arbeit geben, Veranstaltungen ankündigen oder Neuigkeiten kommunizieren.  

Zwei kleine Neuerungen gibt es im Spenden-Bereich unserer Website:

  • Seit Kurzem können Spenden auch via QR-Code direkt mit den gängigen Mobile Banking-Apps überwiesen werden.
  • Ausserdem kann jetzt auch via TWINT gespendet werden.

Das Solothurnische Zentrum Oberwald auf Social Media

Ab sofort sind wir auf LinkedIn, Facebook und Instagram vertreten. Wir freuen uns auf Ihre Likes, Shares und Kommentare!

Newsletter zum Nachlesen

Alle Newsletter können unter zentrumoberwald.ch/newsletter nachgelesen werden. 

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!